Manschettenknöpfe & aktuelle Events
(37 Artikel)
Reinschauen lohnt! Aktuelle Themen, neueste Angebote und topaktuelle Manschettenknopf-Modelle finden Sie in unserem Online-Shop!
€
€
Topaktuelle Manschettenknopf-Modelle – für jeden Anlass
Wichtige Anlässe, spannende Events und öffentliche Veranstaltungen erfordern manchmal ein "Mehr" an Aufwand – und das nicht nur bei Planung und Ausführung. Auch das Styling sollte dem Anlass entsprechend gewählt werden. Manschettenknöpfe ausgewählt und abgestimmt auf aktuelle und neueste Themen finden Sie in dieser Kategorie.Kann man Manschettenknöpfe auf bestimmte Events abstimmen?
Einige Manschettenknöpfe sind alltagstauglich und casual, andere sind extravagant und elegant und manche sind kleine Allrounder. Oft gibt der Anlass den Ton an, was Kleidungsstil und Schick betrifft. So sind für eine Gala – meist bereits in der Einladung erwähnt – in der Regel oft Smoking und Abendkleid gefragt. Hier sollten auch Manschettenknöpfe und Smokingknöpfe entsprechend gewählt werden. Bei einer Hochzeit hingegen sollte man in Erfahrung bringen, welcher Stil für die Gäste gewünscht ist und dahingehend seinen Kleidunggstil wählen. Besteht auch der Arbeitsalltag aus einem Anzug mit Manschettenknöpfen, wird wahrscheinlich ein alltagstauglicheres Paar Manschettenknöpfe das gewählte Accessoire sein. Nicht zu vergessen ist jedoch auch der eigene Stil, der ebenfalls bei der Wahl der passenden Manschettenknöpfe Berücksichtigung finden sollte.Manschettenknöpfe im Alltag
Die Zeiten, in denen Manschettenknöpfe nur bestimmten Ständen oder Anlässen vorbehalten waren, sind lange passé. Egal welcher Anlass, welcher Stil, welcher Geschmack oder welches Geschlecht, ein Paar stylische Manschettenknöpfe am Ärmel sind keine Seltenheit mehr. Die kleinen, äußerst anpassungsfähigen Accessoires bestechen durch Variation und vielen Kombinationsmöglichkeiten mit Kleidung und und weiteren Schmuckstücken. Der eine schwört auf sein eines Lieblingspaar, welches auf fast alle Anlässe tragbar ist, unkompliziert und anpassungsfähig. Der andere besitzt eine Vielzahl von Manschettenknöpfen, welche passend zum Event und zum gewählten Outfit abgestimmt werden.Fußball oder Ball – wo könnte und wo sollte man über das Tragen von Manschettenknöpfen nachdenken?
Seidenknoten-Manschettenknöpfe in den Farben der Deutschlandflagge oder Manschettenknöpfe in der Form eines Fußballs sind für die WM oder die Olympischen Spiele ein witziges Accessoire, um sein Team oder sein Land symbolisch zu unterstützen, zum Beispiel beim Public Viewing oder der Feier in der Firma. Beim offiziellen Ball mit geladenen Gästen und Kleiderordnung hingegen könnte das Attribut "witzig" eventuell nicht das wünschenswerteste sein, hier wären wahrscheinlich eher "elegant", "glamourös" und "stylisch" gefragt.
$(document).ready(function() {
setTimeout(function() {
$(".filter-holder").on("show.bs.collapse", function() {
$(".widget-filter-base").css("z-index", 5), $(".widget-filter-base").removeClass("filter-active"),
$(".content-card.collapse.show").parents(".card").removeClass("filter-card-active"),
$(".widget-filter-base .card").css("z-index", 5);
}), $(".filter-holder").on("shown.bs.collapse", function() {
$(".content-card.collapse.show").parents(".widget-filter-base").addClass("filter-active"),
$(".content-card.collapse.show").parents(".card").addClass("filter-card-active");
});
}, 100);
}), $(document).click(function(e) {
$(".filter-holder").is(e.target) || $(".filter-holder").has(e.target).length || $(".content-card").collapse("hide");
}), function(e, t) {
"function" == typeof define && define.amd ? define([], t) : "object" == typeof exports ? module.exports = t() : e.$clamp = t();
}(this, function() {
return function(e, t) {
t = t || {};
var n, i = window, a = {
clamp: t.clamp || 2,
useNativeClamp: void 0 === t.useNativeClamp || t.useNativeClamp,
splitOnChars: t.splitOnChars || [ ".", "-", "–", "—", " " ],
animate: t.animate || !1,
truncationChar: t.truncationChar || "…",
truncationHTML: t.truncationHTML
}, l = e.style, r = e.innerHTML, o = void 0 !== e.style.webkitLineClamp, c = a.clamp, s = c.indexOf && (c.indexOf("px") > -1 || c.indexOf("em") > -1);
function u(e, t) {
return i.getComputedStyle || (i.getComputedStyle = function(e, t) {
return this.el = e, this.getPropertyValue = function(t) {
var n = /(\-([a-z]){1})/g;
return "float" == t && (t = "styleFloat"), n.test(t) && (t = t.replace(n, function() {
return arguments[2].toUpperCase();
})), e.currentStyle && e.currentStyle[t] ? e.currentStyle[t] : null;
}, this;
}), i.getComputedStyle(e, null).getPropertyValue(t);
}
function d(t) {
var n = t || e.clientHeight, i = h(e);
return Math.max(Math.floor(n / i), 0);
}
function h(e) {
var t = u(e, "line-height");
return "normal" == t && (t = 1.187 * parseInt(u(e, "font-size"))), Math.ceil(parseFloat(t));
}
a.truncationHTML && ((n = document.createElement("span")).innerHTML = a.truncationHTML);
var p, f, m, C, v = a.splitOnChars.slice(0), g = v[0];
function $(t) {
if (t.lastChild) return t.lastChild.childNodes && t.lastChild.childNodes.length > 0 ? $(Array.prototype.slice.call(t.childNodes).pop()) : t.lastChild && t.lastChild.nodeValue && "" !== t.lastChild.nodeValue && t.lastChild.nodeValue != a.truncationChar ? t.lastChild : (t.lastChild.parentNode.removeChild(t.lastChild),
$(e));
}
function w(e, t) {
e.nodeValue = t + a.truncationChar;
}
if ("auto" == c ? c = d() : s && (c = d(parseInt(c))), o && a.useNativeClamp) l.overflow = "hidden",
l.textOverflow = "ellipsis", l.webkitBoxOrient = "vertical", l.display = "-webkit-box",
l.webkitLineClamp = c, s && (l.height = a.clamp + "px"); else {
var y = (C = c, h(e) * C);
y < e.clientHeight && (m = function t(i, l) {
if (i && l) {
var r = i.nodeValue.replace(a.truncationChar, "");
if (p || (g = v.length > 0 ? v.shift() : "", p = r.split(g)), p.length > 1 ? (f = p.pop(),
w(i, p.join(g))) : p = null, n && (i.nodeValue = i.nodeValue.replace(a.truncationChar, ""),
e.innerHTML = i.nodeValue + " " + n.innerHTML + a.truncationChar), p) {
if (e.clientHeight <= l) {
if (!(v.length >= 0 && "" !== g)) return e.innerHTML;
w(i, p.join(g) + g + f), p = null;
}
} else "" === g && (w(i, ""), i = $(e), v = a.splitOnChars.slice(0), g = v[0], p = null,
f = null);
if (!a.animate) return t(i, l);
setTimeout(function() {
t(i, l);
}, !0 === a.animate ? 10 : a.animate);
}
}($(e), y));
}
return {
original: r,
clamped: m
};
};
}), $(document).ready(function() {
setTimeout(function() {
$(".thumb-content a.thumb-title").each(function(e, t) {
$clamp(t, {
clamp: 4,
useNativeClamp: !0
});
});
}, 100);
}), $(window).scroll(function() {
$(".thumb-content a.thumb-title").each(function(e, t) {
$clamp(t, {
clamp: 4,
useNativeClamp: !0
});
});
});