Zur Erstkommunion machen Eltern, Paten, Verwandte, Familie und Freunde einem Jungen gerne ein bedeutsames Geschenk, das ihn auch nach Jahren noch an die Kommunion erinnern wird. Schenkt man Manschettenknöpfe zur Erstkommunion, so lässt sich dieses Ziel leicht erreichen. Nicht nur wird der Junge mit Stolz Manschettenknöpfe zur Kommunion tragen, sie werden auch späterhin bei formellen Anlässen ein passendes Schmuckstück sein. Darüber hinaus sind Manschettenknöpfe Schmuckstücke, die sich wunderbar als Erinnerungsstück aufbewahren lassen und vielleicht sogar später einmal an den eigenen Sohn weitergegeben werden können. Daher sind Manschettenknöpfe zur Erstkommunion eine wunderbare Gabe, mit der eine große Freude bereitet werden kann.
Die schönsten Manschettenknöpfe zur Erstkommunion
Wenn es um die Wahl von Manschettenknöpfe zur Erstkommunion geht, so möchte sollte ein Modell gewählt werden, das zu dem wichtigen Anlass passt. Gerade bei der Kommunion stellt sich dabei häufig die Frage, ob man sich für ein religiöses Motiv bei dem Schmuck entscheiden soll. Manschettenknöpfe können sich besonders gut für solche Motive eignen. Ein Kreuz eignet sich beispielsweise hervorragend für ein solches Schmuckstück. Dabei sind unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten erhältlich. Ein Kreuz lässt sich beispielsweise perfekt auf die Platte der Manschettenknöpfe gravieren oder auch im Relief auf die Platte einarbeiten. Auch kann der gesamte Manschettenknopf als Kreuz gearbeitet sein. Es gibt vielfältige Manschettenknöpfe zur Erstkommunion, die mit Kreuz Motiven gestaltet sind. Daher ist auch für jeden Geschmack stets das Richtige dabei. Natürlich muss die Entscheidung nicht unbedingt auf Kreuz Motiv fallen, wenn die Manschettenknöpfe zur Erstkommunion verschenkt werden sollen. Auch schlichte Manschettenknöpfe passen zu der Gelegenheit und eignen sich besonders dann, wenn religiöse Motive wie ein Kreuz nicht unbedingt erwünscht sind. Es ist auch möglich, eine persönliche Gravur anbringen zu lassen. Dazu eignen sich beispielsweise die Initialen des Beschenkten.
Das richtige Material für Manschettenknöpfe zur Erstkommunion 
Manschettenknöpfe sind aus unterschiedlichem Edelmetall erhältlich. Gold und Platin sind ebenso beliebte Materialien für Manschettenknöpfe, wie Silber. Handelt es sich um Manschettenknöpfe zur Erstkommunion, so wird häufig Silber bevorzugt. Schmuck aus Silber wirkt für Kinder passend und weniger opulent, als Gold. 925er Silber ist ein hochwertiges Material, dass sich sehr gut verarbeiten lässt. Manschettenknöpfe zur Erstkommunion aus Silber sind daher in unterschiedlichen Formen und auch mit Gravur erhältlich. Silber ist auch für die Kommunion besonders geeignet, da es in der christlichen Mythologie eine besondere Rolle erhält. Das wertvolle Metall symbolisiert Freisetzung und Läuterung sowie die Erlösung und den Preis, der Jesus für die Menschheit zu zahlen bereit war. Silberne Manschettenknöpfe zur Erstkommunion sind daher ein Klassiker bei den Geschenkideen. Häufig wird auch das Datum der Kommunion auf den Manschettenknöpfen eingraviert. So werden die Schmuckstücke wahrhaft zu einer bleibenden Erinnerung. Manschettenknöpfe aus Gold haben jedoch ebenfalls ihren Sinn. Sie dienen nicht nur als Geschenk, sondern stellen gleichzeitig eine Wertanlage dar. Häufig sind Manschettenköpfe zur Erstkommunion auch als ein Geschenk für das spätere Leben gedacht. Die hohe Wertbeständigkeit von Gold wird daher häufig dem Silber vorgezogen. Eine elegante Lösung ist auch Weißgold. In der Farbe sind Manschettenknöpfe aus Weißgold dem Silber ähnlich. Dennoch hat Weißgold den gleichen, wenn nicht sogar einen höheren Wert (je nach Legierung) wie Gelbgold, so dass die Manschettenknöpfe als Wertanlage betrachtet werden können. Neben Silber, Gold und Weißgold ist auch Edelstahl heute ein beliebtes Material für Manschettenknöpfe. Edelstahl verfügt über eine hochwertige Optik und bleibt auch über lange Zeit so schön wie neu. Darüber hinaus sind Manschettenknöpfe aus Edelstahl in der Anschaffung wesentlich günstiger, als die Modelle aus Edelmetall, ohne dabei jedoch weniger attraktiv zu wirken. Edelstahl ist oft auch die erste Wahl für Herren, die Manschettenknöpfe täglich im Büro tragen. Da Edelstahl recht günstig in der Anschaffung ist, kann sich der modebewusste Mann mehrere Modelle zulegen und immer wieder einmal für Abwechslung an der Manschette sorgen.
Manschettenknöpfe für Herren zur besonderen Gelegenheit
Manschettenknöpfe sind für Herren heute wieder sehr aktuell geworden und werden besonders zur festlichen Gelegenheit, wie einer Kommunion oder einer Hochzeit, gerne mit einem Hemd zum Anzug getragen. Deshalb sollten auch der Vater des Kommunionkindes und andere Herren, die zu einer solchen Feier eingeladen sind, Manschettenknöpfe mit Hemd und Anzug zur Erstkommunion zu tragen. Zum eleganten Anzug unterstreichen Manschettenknöpfe den gekonnten Auftritt eines gepflegten Herren und gehört daher heute eindeutig zu dem Schmuck, der zu einem besonderen Event wie einer Hochzeit getragen werden sollte. Nicht nur für das Kommunion Kind sind zu der festlichen Gelegenheit Manschettenknöpfe ein schöner Schmuck. Speziell der Vater sollte auch einen Blick auf Manschettenknöpfe für Herren wählen, wenn er die Schmuckstücke für den Sohn aussucht. Eine tolle Idee ist es, wenn Vater und Sohn die Manschettenknöpfe zur Erstkommunion im Partnerlook tragen. Das Kind fühlt sich schon ganz groß und ist an seinem Ehrentag stolz, wenn es die gleichen Schmuckstücke am Hemd tragen darf wie der Papa.
So werden die Manschettenknöpfe richtig getragen
Manschettenknöpfe sind erst in den letzten Jahren wieder zu einem aktuellen Schmuck für Herren geworden. Wer sich für Manschettenknöpfe zur Erstkommunion entscheidet, sollte sich daher darauf besinnen, wie solche Schmuckstücke richtig getragen werden. Der Schmuck kann nur bei Hemden mit doppelter Manschette eingesetzt werden, die einen Schlitz für den Manschettenknopf aufweist. Soll der Sohn Manschettenknöpfe zur Erstkommunion tragen, so gilt es, auch rechtzeitig ein Hemd mit doppelter Manschette zu besorgen. Die Manschette wird bei dieser Art von Hemd nicht durch einen Knopf geschlossen. An dessen Stelle tritt der Manschettenknopf, der durch beide Schlitze geführt und dann verschlossen wird. Darüber hinaus sollte der Ärmel der Jacke des Kommunionsanzugs so geschnitten sein, dass die Manschette mit dem Manschettenknopf darunter zu sehen ist. Auch für kleine Jungen sind Manschettenknöpfe ein Schmuck, der zu etlichen Gelegenheiten getragen werden kann. Immer wieder gibt es Feierlichkeiten und einen speziellen Anlass, zu dem auch ein Kind Anzug und ein elegantes Hemd tragen kann. Zur Hochzeit, zu einem großen Geburtstag in der Verwandtschaft und zu einem ähnlichen Anlass, sieht ein Kinde mit Anzug, Hemd und Manschettenknöpfen stets passend gekleidet aus. Daher sind Manschettenknöpfe auch für ein Kind eine wunderbare Geschenkidee.
Manschettenknöpfe beim Fachmann kaufen
Es zahlt sich aus, Manschettenknöpfe beim Fachmann zu kaufen. Hochwertige Materialien und eine perfekte Verarbeitung tragen dazu bei, dass man Schmuckstücke einkauft, die zu jedem Anlass passen. Die Firma GROM Schmuck bietet erstklassige Manschettenknöpfe, die in sorgfältiger Arbeit in Deutschland hergestellt werden. GROM Schmuck ist bereits seit mehr als 15 Jahren ein bekannter Name bei allen, die elegante Manschettenknöpfe zu schätzen wissen. Es werden Modelle ins Silber, Gold und Weißgold angeboten, die sich durch ein geschmackvolles Design auszeichnen. Von traditionell klassischen Modellen bis zur neusten Mode im Bereich der Manschettenknöpfe wird beim GROM Schmuck eine große Auswahl geboten. Bei GROM Schmuck ist es außerdem einfach, Manschettenknöpfe als Geschenk einzukaufen. Im PRO Manschettenknöpfe Online Shop werden unter www.pro-manschettenknoepfe.de alle Modelle angeboten und können einfach bestellt werden. So gestaltet es sich besonders einfach, die tolle Geschenkidee rechtzeitig zum speziellen Anlass bereitzuhalten. Der Einkauf bei GROM Schmuck lohnt stets, wenn zu speziellen Feierlichkeiten ein besonderes Schmuckstück gewählt werden soll. Trägt man als man zur Kommunion, einer Hochzeit oder zu anderen Feierlichkeiten einen Anzug und ein Hemd mit doppelter Manschette, so sind elegante Manschettenknöpfe die perfekte Ergänzung. Bei GROM Schmuck lässt sich leicht ein Modell von individueller Schönheit finden, dass perfekt zum Anzug passt.
Schmuck als Geschenkidee zur ersten Kommunion
Schmuck ist stets eine wunderbare Geschenkidee zur ersten Kommunion. Es gibt viele hübsche Schmuckstücke, die sich auch für ein Kind gut eignen. Beliebt ist beispielsweise ein Anhänger in Form eines Kreuzes, das in Silber oder Weißgold gestaltet sein kann. Schutzengel als Anhänger können ebenfalls passende Schmuckstücke für Kinder sein. Während Anhänger an einem zarten Kettchen in der Regel von Mädchen bevorzugt werden, können Armbänder von Jungen und Mädchen gleichermaßen getragen werden. Armbänder sind darüber hinaus ein Geschenk, das sehr individuell gewählt werden kann. Beliebt sind zarte Armbänder, die eine Gravur Platte haben. Bei der Gravur kann es sich um den Namen des Kindes handeln. Das Datum der Erstkommunion kann ebenfalls eingefügt werden. Die Armbänder können auch ohne Gravur Platte gestaltet sein und stattdessen einen Anhänger haben, auf dem eine Gravur mit dem Namen angebracht werden kann. Als Anhänger für solcher Armbänder werden häufig Herzen eingesetzt. Zur Kommunion eignen sich jedoch auch kleine Kreuze als Anhänger für die Armbänder. Schmuck ist stets ein willkommenes Geschenk zur Kommunion, eine Gabe die von Herzen kommt und die Bedeutung hat, die dem festlichen Anlass gerecht wird. Auch nach der Kommunion findet der Beschenkte immer wieder Feierlichkeiten, zu denen der Schmuck getragen werden kann. Armbänder und Anhänger sehen zu formeller Kinderkleidung, wie sie bei einer Hochzeit oder anderen Feierlichkeiten getragen wird, hervorragend aus und werden von den Kleinen auch gerne getragen.
Den richtigen Schmuck zur Kommunion wählen
Während Schmuck generell eine gute Geschenkidee ist, so sollte bei der Wahl dennoch ein wenig auf die Kleinen eingegangen werden. Das Schmuckstück sollte ebenso zu den Feierlichkeiten als auch zu seinem kleinen Träger passen. So eignen sich Manschettenknöpfe beispielsweise besonders gut für einen Jungen, der öfter einmal die Gelegenheit hat, einen Anzug zu tragen und innerhalb der Familie hin und wieder an einer Hochzeit oder ähnlichen Feierlichkeiten teilnimmt. Die Eltern können auch Auskunft darüber geben, ob ein Kind ein Armband oder einen Anhänger mit Kette bevorzugt. Auf diese Weise wird das Geschenk zur Kommunion eine Überraschung, die wirklich Freude auslöst.