Manschettenknöpfe Hochzeit ❤️
(57 Artikel)
Eine Hochzeit ist vielleicht DER Anlass für Herren um Manschettenknöpfe zu tragen – in diesem speziellen Fall natürlich besonders festliche. Wie diese aussehen könnten, zeigen wir Ihnen an dieser Stelle!
€
€
Eine Hochzeit ist vielleicht DER Anlass für Herren um Manschettenknöpfe zu tragen – in diesem speziellen Fall natürlich besonders festliche. Wie diese aussehen können und aus welchem Material sie bestehen sollen erklären wir Ihnen an dieser Stelle.
Neben festlicher Garderobe, wie dem Brautkleid und dem Hochzeitsanzug, runden die individuellen und persönlichen Accessoires für Mann und Frau den Auftritt ab. Während bei Frauen von Haarklammern, über Ohrringe und Ketten bis hin zum Strumpfband, jegliche Arten von Accessoires zu finden sind, beschränkt sich die Auswahl der männlichen Schmuckdetails weitestgehend auf Uhren, Krawattennadeln und Manschettenknöpfe. Aber vor allem letzterem kommt bei der eigenen Hochzeit noch immer eine hohe Bedeutung zu. Der Manschettenknopf steht demnach im Mittelpunkt der männlichen Hochzeitsaccessoires-Auswahl.
Alles was Sie zum Thema Manschettenknöpfe wissen müssen, finden Sie in diesem kleinen Kaufberater:
Schicke zierende Knöpfe für Anzug und Hemd bleiben allerdings nicht nur dem Bräutigam vorenthalten, auch die männlichen Trauzeugen, und wichtigen Gastfunktionen wie beispielsweise dem Vater der Braut sollten am Tag der Hochzeit den bestmöglichen Eindruck machen wollen. Daher ist auch ihnen zur Auswahlexklusiver Schmuckstücke zu raten, die Manschettenknöpfe aus edlen Legierungen beinhalten sollte. Trotzdem darf der Schmuck dieser Herren auf keinen Fall mit dem des Hauptdarstellers des Tages konkurrieren - Andernfalls wäre das Vergleichbar mit dem Szenario, dass die beste Freundin der Braut ebenfalls im Hochzeitskleid erscheint und die Show stiehlt und das möchte mit Sicherheit niemand. Daher ist es angeraten, dass darauf geachtet wird, dass sich der eigene Schmuck nicht zu sehr mit seinem Design in den Vordergrund drängt. Edle Manschettenknöpfe aus Gold, Silber oder Edelstahl sind auch in einem schlichten Design ein Highlight.. Für die Hochzeitsgäste, die keine offiziellen Funktionen am Hochzeitstag haben, gilt bei der Wahl des Herrenschmucks kein enger Dress-Code. Hier ist erlaubt, was gefällt. Und auch die Damen müssen auf extravaganten Schmuck nicht verzichten, wenn sie sich für die Kombination aus elegantem Hosenanzug und edler Bluse entschieden haben. Manschettenknöpfe für Damen sind bei diesem Styling in jedem Fall ein wirklicher Hingucker, dem Charme dieser exklusiven Extravaganz kann sich wohl niemand entziehen.
Initial Manschettenknöpfe – individuell und persönlich
So sind ebenfalls Manschettenknöpfe in Buchstabenform erhältlich. Diese Manschettenknopf Form wertet beide Manschetten in einem asymmetrischen Design auf. Besonders gut eignet sich diese Variante für den Brautvater oder die Trauzeugen.
Frackhemdenknöpfe – edel und schick
Frackhemdenknöpfe gehören ebenfalls zu den Accessoires für den Herrn, die am Hochzeitstag für positive Aufmerksamkeit sorgen werden. Sie sind vor allem für den Bräutigam geeignet, wenn dieser sich für einen Smoking oder einen Frack entschieden hat. Das Handgelenk mit edlen Steinen zu verzieren ist ebenfalls eine gute Wahl, um als Bräutigam die bestmögliche Figur zu machen, sie verleihen dem festlichen Outfit noch mehr Klasse. Für das Gros der Gäste herrscht ebenfalls eine muntere Vielfalt bei den Möglichkeiten, um ein rundum festliches Outfit zu gestalten.
Personalisierte Manschettenknöpfe zum Hochzeitstag
Wer auf Einzigartigkeit steht und persönliche Accessoires bevorzugt, sollte seine Manschettenknöpfe gravieren lassen. Dank verschiedener Gravurtechniken ist es möglich Manschettenknöpfe mit unterschiedlichen Symbolen, Buchstaben, Zahlen oder gar traditionellen Wappen zu schmücken. Das besondere an der Gravur: Sie schenkt dem Schmuck ebenso wie dem Träger eine individuelle Note und setzt unter anderem Statements, die mit herkömmlichen Schmuck nicht zu treffen sind. Gravierte, personalisierte Manschettenknöpfe eignen sich unter anderem auch hervorragend als stilvolles Geschenk!
Stoffmanschettenknöpfe aufgepasst
Nur sollten dabei die beliebten Stoffmanschettenknöpfe mit ein wenig mehr Umsicht gewählt werden. In diesem Segment herrscht eine derart bunte Vielfalt, die an einem Tag wie der Hochzeit nicht voll ausgeschöpft werden sollte. Allzu farbenfrohe Exemplare könnten die Aufmerksamkeit zu sehr auf sich ziehen, jedoch sollte der Platz im Mittelpunkt doch allein dem Brautpaar überlassen bleiben.
Konventionelle Manschetten
Und für all die, die sich mit Umschlagmanschetten schwertun und stattdessen ein Hemd mit konventionellen Manschetten tragen wollen, gibt es trotzdem eine Möglichkeit, um den Look zu variieren. Die diversen Button-Topper Modelle sind für all die, die sich nur scheinbar den engen Konventionen des Dress-Codes auf festlichen Ereignissen unterwerfen wollen, eine hervorragende Wahl. Sie werden einfach über den Manschettenknopf des Hemdes gestreift und schmücken so vortrefflich und geben auch einem einfachen Hemd das gewisse Extra.
Jedoch wird auch die exklusivste Mode früher oder später zum Mainstream. Den stilvollen Manschettenknopf ereilte dieses Schicksal im 19. Jahrhundert, als King Edward VII mit seinem exklusiven Schmuck neue Modetrends zu setzen wusste. Jetzt war auch das Bürgertum von der Notwendigkeit des Schmuckes für den Herrn überzeugt. So wurde der zierende Knopf für Anzug und Hemd nicht mehr ausschließlich von fachkundigen Juwelieren gefertigt, auch dieser Schmuck wurde Teil der industriellen Fertigung. Dabei ist aber auf keinen Fall die Optik und die mit ihr verbundene Aussage auf der Strecke geblieben. Die gezierte Manschette erregte auch Eindruck, ohne dass der Look dabei zu ausgefallen wurde. Vor allem im Bereich der elegant zurückhaltenden Herrenschmuckstücke ist der Übergang vom Einzelstück zur Massenfertigung ein Segen gewesen. So konnten sich Designs entwickeln, die klassisch und elegant sind und nur mit der Qualität des Materials und der eingesetzten Handwerkskunst zu überzeugen wissen. Daher konnten die Manschettenknöpfe trotz des Sprungs auf die große Bühne der zeitgenössischen Alltagsmode ihre Ausnahmestellung bis heute bewahren. Sie sind immer noch ein Indiz für einen besonderen Anlass, wenn sie die Manschette des Herren zieren, beweisen sie, dass sich hier ein Mann von seiner besten Seite zeigen will.
Manschettenknöpfe zur Hochzeit - Das perfekte Geschenke für den Mann
Die Hochzeit ist immer noch eines der schönsten und emotionalsten Anlässe für festliche Garderobe. Denn wenn es einen Anlass gibt, an dem sich Gäste wie auch die Protagonisten des abends in ihrem besten Licht zeigen können, dann ist es der Tag, an dem ein Paar den Gang zum Altar (oder zum Standesamt) antritt – der Tag der Hochzeit.Neben festlicher Garderobe, wie dem Brautkleid und dem Hochzeitsanzug, runden die individuellen und persönlichen Accessoires für Mann und Frau den Auftritt ab. Während bei Frauen von Haarklammern, über Ohrringe und Ketten bis hin zum Strumpfband, jegliche Arten von Accessoires zu finden sind, beschränkt sich die Auswahl der männlichen Schmuckdetails weitestgehend auf Uhren, Krawattennadeln und Manschettenknöpfe. Aber vor allem letzterem kommt bei der eigenen Hochzeit noch immer eine hohe Bedeutung zu. Der Manschettenknopf steht demnach im Mittelpunkt der männlichen Hochzeitsaccessoires-Auswahl.
Alles was Sie zum Thema Manschettenknöpfe wissen müssen, finden Sie in diesem kleinen Kaufberater:
Nur die Funktion bestimmt den Look
An der Hochzeit geht es natürlich in erster Linie um das Brautpaar. Daher sind den ganzen Tag lang alle Augen auch auf Braut und Bräutigam gerichtet. Während bei der Frau das bezaubernde Brautkleid im Vordergrund der Geschehnisse steht, kommt es beim Mann auf die richtigen Details an. Hochwertige Manschettenknöpfe in Gold oder Platin , aber auch welche aus Edelstahl, die zu einem sportlicheren Outfit passen, werden so zu einem stilvollen Blickfang.Schicke zierende Knöpfe für Anzug und Hemd bleiben allerdings nicht nur dem Bräutigam vorenthalten, auch die männlichen Trauzeugen, und wichtigen Gastfunktionen wie beispielsweise dem Vater der Braut sollten am Tag der Hochzeit den bestmöglichen Eindruck machen wollen. Daher ist auch ihnen zur Auswahlexklusiver Schmuckstücke zu raten, die Manschettenknöpfe aus edlen Legierungen beinhalten sollte. Trotzdem darf der Schmuck dieser Herren auf keinen Fall mit dem des Hauptdarstellers des Tages konkurrieren - Andernfalls wäre das Vergleichbar mit dem Szenario, dass die beste Freundin der Braut ebenfalls im Hochzeitskleid erscheint und die Show stiehlt und das möchte mit Sicherheit niemand. Daher ist es angeraten, dass darauf geachtet wird, dass sich der eigene Schmuck nicht zu sehr mit seinem Design in den Vordergrund drängt. Edle Manschettenknöpfe aus Gold, Silber oder Edelstahl sind auch in einem schlichten Design ein Highlight.. Für die Hochzeitsgäste, die keine offiziellen Funktionen am Hochzeitstag haben, gilt bei der Wahl des Herrenschmucks kein enger Dress-Code. Hier ist erlaubt, was gefällt. Und auch die Damen müssen auf extravaganten Schmuck nicht verzichten, wenn sie sich für die Kombination aus elegantem Hosenanzug und edler Bluse entschieden haben. Manschettenknöpfe für Damen sind bei diesem Styling in jedem Fall ein wirklicher Hingucker, dem Charme dieser exklusiven Extravaganz kann sich wohl niemand entziehen.
Der richtige Schmuck für den festlichen Anlass
Bei der Wahl des perfekten Manschettenknopfes herrscht glücklicherweise eine enorme Vielfalt. In diesem Bereich des Herrenschmucks finden sich sowohl schlichte Modelle, die durch den Wert ihrer Materialien zu überzeugen wissen, wie auch Herrenschmuck, der in jeder Hinsicht außergewöhnlich und auffallend ist. Das wichtigste ist, dass der Anzug des Bräutigams und die Schmuckwahl gut zusammen passen.Welcher Manschettenknopf ist der richtige für meine Hochzeit?
Edle Metalle, kostbare Steine und hochwertiges Design, das sind die Markenzeichen von ausgezeichnetem Herrenschmuck. Daher variieren auch die klassischen Manschettenknöpfe in jeder Hinsicht. Es gibt sie in Gold, in Silber, als Edelstahl-Design, schlicht oder aber mit Steinchen besetzt. Natürlich können diese schicken Accessoires auch mit unterschiedlichen Gravurtechniken personalisiert werden und erhalten so einen ganz besonderen Wert.Initial Manschettenknöpfe – individuell und persönlich
So sind ebenfalls Manschettenknöpfe in Buchstabenform erhältlich. Diese Manschettenknopf Form wertet beide Manschetten in einem asymmetrischen Design auf. Besonders gut eignet sich diese Variante für den Brautvater oder die Trauzeugen.
Frackhemdenknöpfe – edel und schick
Frackhemdenknöpfe gehören ebenfalls zu den Accessoires für den Herrn, die am Hochzeitstag für positive Aufmerksamkeit sorgen werden. Sie sind vor allem für den Bräutigam geeignet, wenn dieser sich für einen Smoking oder einen Frack entschieden hat. Das Handgelenk mit edlen Steinen zu verzieren ist ebenfalls eine gute Wahl, um als Bräutigam die bestmögliche Figur zu machen, sie verleihen dem festlichen Outfit noch mehr Klasse. Für das Gros der Gäste herrscht ebenfalls eine muntere Vielfalt bei den Möglichkeiten, um ein rundum festliches Outfit zu gestalten.
Personalisierte Manschettenknöpfe zum Hochzeitstag
Wer auf Einzigartigkeit steht und persönliche Accessoires bevorzugt, sollte seine Manschettenknöpfe gravieren lassen. Dank verschiedener Gravurtechniken ist es möglich Manschettenknöpfe mit unterschiedlichen Symbolen, Buchstaben, Zahlen oder gar traditionellen Wappen zu schmücken. Das besondere an der Gravur: Sie schenkt dem Schmuck ebenso wie dem Träger eine individuelle Note und setzt unter anderem Statements, die mit herkömmlichen Schmuck nicht zu treffen sind. Gravierte, personalisierte Manschettenknöpfe eignen sich unter anderem auch hervorragend als stilvolles Geschenk!
Stoffmanschettenknöpfe aufgepasst
Nur sollten dabei die beliebten Stoffmanschettenknöpfe mit ein wenig mehr Umsicht gewählt werden. In diesem Segment herrscht eine derart bunte Vielfalt, die an einem Tag wie der Hochzeit nicht voll ausgeschöpft werden sollte. Allzu farbenfrohe Exemplare könnten die Aufmerksamkeit zu sehr auf sich ziehen, jedoch sollte der Platz im Mittelpunkt doch allein dem Brautpaar überlassen bleiben.
Konventionelle Manschetten
Und für all die, die sich mit Umschlagmanschetten schwertun und stattdessen ein Hemd mit konventionellen Manschetten tragen wollen, gibt es trotzdem eine Möglichkeit, um den Look zu variieren. Die diversen Button-Topper Modelle sind für all die, die sich nur scheinbar den engen Konventionen des Dress-Codes auf festlichen Ereignissen unterwerfen wollen, eine hervorragende Wahl. Sie werden einfach über den Manschettenknopf des Hemdes gestreift und schmücken so vortrefflich und geben auch einem einfachen Hemd das gewisse Extra.
Die Geschichte eines besonderen Herrenschmuckstücks
Manschetten werden schon seit mehr als 400 Jahren verziert. Die Geschichte des modernen Manschettenknopfes ist jedoch eng mit der Industrialisierung verbunden. Da verwundert es auch nicht, dass als seine Wiege das England des 18. Jahrhunderts gilt. Die sogenannten „Cufflinks“ waren vor allem beim Adel sehr beliebt, das aufstrebende Bürgertum stand ihnen jedoch zunächst ablehnend gegenüber. Der teils exaltierte und extravagante Schmuck war für die aufstrebende Mittelschicht nicht in Einklang mit ihren puritanischen Prinzipien zu bringen. Wahrscheinlich rührt auch aus diesen Wurzeln die Vielseitigkeit des modernen Herrenschmucks, denn dieser Schmuck wird seit jeher für lebensfrohe Männer gefertigt, die sich in kein Korsett pressen lassen wollen, die ihre Eigenständigkeit in jedem Detail zum Ausdruck bringen wollen.Jedoch wird auch die exklusivste Mode früher oder später zum Mainstream. Den stilvollen Manschettenknopf ereilte dieses Schicksal im 19. Jahrhundert, als King Edward VII mit seinem exklusiven Schmuck neue Modetrends zu setzen wusste. Jetzt war auch das Bürgertum von der Notwendigkeit des Schmuckes für den Herrn überzeugt. So wurde der zierende Knopf für Anzug und Hemd nicht mehr ausschließlich von fachkundigen Juwelieren gefertigt, auch dieser Schmuck wurde Teil der industriellen Fertigung. Dabei ist aber auf keinen Fall die Optik und die mit ihr verbundene Aussage auf der Strecke geblieben. Die gezierte Manschette erregte auch Eindruck, ohne dass der Look dabei zu ausgefallen wurde. Vor allem im Bereich der elegant zurückhaltenden Herrenschmuckstücke ist der Übergang vom Einzelstück zur Massenfertigung ein Segen gewesen. So konnten sich Designs entwickeln, die klassisch und elegant sind und nur mit der Qualität des Materials und der eingesetzten Handwerkskunst zu überzeugen wissen. Daher konnten die Manschettenknöpfe trotz des Sprungs auf die große Bühne der zeitgenössischen Alltagsmode ihre Ausnahmestellung bis heute bewahren. Sie sind immer noch ein Indiz für einen besonderen Anlass, wenn sie die Manschette des Herren zieren, beweisen sie, dass sich hier ein Mann von seiner besten Seite zeigen will.
Für einen großen Tag die beste Wahl
Um auf einer Hochzeit in jeder Situation eine gute Figur zu machen, braucht es nur einige stilvolle und bewusst gewählte Accessoires, die unmissverständlich auf die Bedeutung des Anlasses hinweisen. Dabei steht natürlich unter anderem auch der Bräutigam im Mittelpunkt. Er gibt den Stil vor, nach ihm hat sich der Rest der Hochzeitsgesellschaft zu richten. Aus diesem Grund sind auch so hochwertige Schmuckstücke wie die platin-veredelten Manschettenknöpfe von Graf von Faber-Castell eine hervorragende Wahl. Ob sie von eleganten Citrinen oder von geheimnisvoll leuchtender Jade geziert werden, liegt nur im persönlichen Geschmack des Bräutigams. Falls die Wahl der Garderobe auf einen Smoking oder Frack gefallen sein sollte, hat die Marke Grom einige hervorragende Modelle parat. So sind die Frackhemdenknöpfe aus Silber und Onyx hervorragend dazu geeignet, den festlichen Ornat in Vollendung abzurunden. Für den Brautvater eignen sich dagegen schlichte, aber hochwertige Schmuckstücke besonders gut. Dabei nehmen die weißgoldenen Manschettenknöpfe der Manufaktur Grom eine besondere Stellung ein, die auch für die Trauzeugen bestens geeignet sind. Dieser Schmuck ist schlicht und zeugt zugleich von einem hohen Wert. Und schließlich sind für all die Herren, die sich doch für Button Toppers entscheiden möchten, die Modelle von TEROON immer eine gute Wahl. Sie zeigen eine moderne Eleganz, die auch Freunden des schlichten Stils entgegenkommen wird. So ist für jeden Geschmack auch mit Sicherheit stets der passende Manschettenknopf zu finden, damit die Hochzeit zu einem rundum perfekten Ereignis werden kann.
$(document).ready(function() {
setTimeout(function() {
$(".filter-holder").on("show.bs.collapse", function() {
$(".widget-filter-base").css("z-index", 5), $(".widget-filter-base").removeClass("filter-active"),
$(".content-card.collapse.show").parents(".card").removeClass("filter-card-active"),
$(".widget-filter-base .card").css("z-index", 5);
}), $(".filter-holder").on("shown.bs.collapse", function() {
$(".content-card.collapse.show").parents(".widget-filter-base").addClass("filter-active"),
$(".content-card.collapse.show").parents(".card").addClass("filter-card-active");
});
}, 100);
}), $(document).click(function(e) {
$(".filter-holder").is(e.target) || $(".filter-holder").has(e.target).length || $(".content-card").collapse("hide");
}), function(e, t) {
"function" == typeof define && define.amd ? define([], t) : "object" == typeof exports ? module.exports = t() : e.$clamp = t();
}(this, function() {
return function(e, t) {
t = t || {};
var n, i = window, a = {
clamp: t.clamp || 2,
useNativeClamp: void 0 === t.useNativeClamp || t.useNativeClamp,
splitOnChars: t.splitOnChars || [ ".", "-", "–", "—", " " ],
animate: t.animate || !1,
truncationChar: t.truncationChar || "…",
truncationHTML: t.truncationHTML
}, l = e.style, r = e.innerHTML, o = void 0 !== e.style.webkitLineClamp, c = a.clamp, s = c.indexOf && (c.indexOf("px") > -1 || c.indexOf("em") > -1);
function u(e, t) {
return i.getComputedStyle || (i.getComputedStyle = function(e, t) {
return this.el = e, this.getPropertyValue = function(t) {
var n = /(\-([a-z]){1})/g;
return "float" == t && (t = "styleFloat"), n.test(t) && (t = t.replace(n, function() {
return arguments[2].toUpperCase();
})), e.currentStyle && e.currentStyle[t] ? e.currentStyle[t] : null;
}, this;
}), i.getComputedStyle(e, null).getPropertyValue(t);
}
function d(t) {
var n = t || e.clientHeight, i = h(e);
return Math.max(Math.floor(n / i), 0);
}
function h(e) {
var t = u(e, "line-height");
return "normal" == t && (t = 1.187 * parseInt(u(e, "font-size"))), Math.ceil(parseFloat(t));
}
a.truncationHTML && ((n = document.createElement("span")).innerHTML = a.truncationHTML);
var p, f, m, C, v = a.splitOnChars.slice(0), g = v[0];
function $(t) {
if (t.lastChild) return t.lastChild.childNodes && t.lastChild.childNodes.length > 0 ? $(Array.prototype.slice.call(t.childNodes).pop()) : t.lastChild && t.lastChild.nodeValue && "" !== t.lastChild.nodeValue && t.lastChild.nodeValue != a.truncationChar ? t.lastChild : (t.lastChild.parentNode.removeChild(t.lastChild),
$(e));
}
function w(e, t) {
e.nodeValue = t + a.truncationChar;
}
if ("auto" == c ? c = d() : s && (c = d(parseInt(c))), o && a.useNativeClamp) l.overflow = "hidden",
l.textOverflow = "ellipsis", l.webkitBoxOrient = "vertical", l.display = "-webkit-box",
l.webkitLineClamp = c, s && (l.height = a.clamp + "px"); else {
var y = (C = c, h(e) * C);
y < e.clientHeight && (m = function t(i, l) {
if (i && l) {
var r = i.nodeValue.replace(a.truncationChar, "");
if (p || (g = v.length > 0 ? v.shift() : "", p = r.split(g)), p.length > 1 ? (f = p.pop(),
w(i, p.join(g))) : p = null, n && (i.nodeValue = i.nodeValue.replace(a.truncationChar, ""),
e.innerHTML = i.nodeValue + " " + n.innerHTML + a.truncationChar), p) {
if (e.clientHeight <= l) {
if (!(v.length >= 0 && "" !== g)) return e.innerHTML;
w(i, p.join(g) + g + f), p = null;
}
} else "" === g && (w(i, ""), i = $(e), v = a.splitOnChars.slice(0), g = v[0], p = null,
f = null);
if (!a.animate) return t(i, l);
setTimeout(function() {
t(i, l);
}, !0 === a.animate ? 10 : a.animate);
}
}($(e), y));
}
return {
original: r,
clamped: m
};
};
}), $(document).ready(function() {
setTimeout(function() {
$(".thumb-content a.thumb-title").each(function(e, t) {
$clamp(t, {
clamp: 4,
useNativeClamp: !0
});
});
}, 100);
}), $(window).scroll(function() {
$(".thumb-content a.thumb-title").each(function(e, t) {
$clamp(t, {
clamp: 4,
useNativeClamp: !0
});
});
});